Aktivitäten 2019
zu den Aktivitäten 2018
Über das Regattajahr 2019
Jahresrangliste Raceboard:
Robin Rockenbauch, Platz 17 (Platz 1, Jugend)
Lorena Lautenbach, Platz 62 (Platz 2 Jugend)
Kai Hoffmann, Platz 46
Carsten Burger, Platz 54
Eckehardt Barth, Platz 60 (Platz 8, M60)
Jahresrangliste Bic Techno:
Emily Burger, Platz 4 Bic Techno 6,8qm
Felix Burger, Platz 10 Bic Techno 6,8qm
Jutta Rockenbauch, 27.01.2020
(Sportwartin des WSCSaar)
Saisonabschluss - Spaßregatta
Hallo zusammen,
am Sonntag, den 20. Oktober treffen wir uns um 12 Uhr am Bostalsee zum Absurfen.
Damit wir besser planen können, wäre es schön, wenn ihr uns eine kurze Rückmeldung geben könntet, mit wievielen Personen ihr kommen werdet und ob ihr etwas zum Buffet beisteuern könnt.
In diesem Jahr wollen wir eine kleine Spaßregatta ausrichten, an der alle Interessierten unabhängig von Material, Können und Alter teilnehmen können. Bitte meldet euch dazu am Sonntag um 12 Uhr bei mir mit Name und Segelnummer an. Um 13 Uhr gibt es eine kurze Steuermannsbesprechung und unmittelbar im Anschluss wird gestartet. Wir wollen je nach Wetter ein bis zwei Läufe um die Tonnen machen. Gegen 16 Uhr ist die Siegerehrung geplant und anschließend wird gegrillt.
Natürlich könnt ihr euch vorher schon mit Kaffee und Kuchen am Buffet versorgen. Kuchen und Salatspenden sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Jutta R., 13.10.2019
[Yarick S.: Die Spaßregatta fand leider nicht statt, weil es keinen Wind gab :( ]
Liebe Mitglieder,
am 20.10.2019 um 12:00 Uhr findet der diesjährige Saisonabschluss des Clubs am Bostalsee statt. Wir werden windsurfen, quatschen & grillen!
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jede Salat- oder Kuchenspende!
Die Koordination für Salate und Kuchen macht
Wir freuen uns auf Euch!
Yarick S., 15.09.2019
Leben wie Gott in Frankreich?
Auch dieses Jahr konnten wir die Saison mit vielen Gleittagen in Leucate ausklingen lassen. Das Wetter war in Südfrankreich noch besser als im letzten Jahr und es war noch sommerlich warm.
Auch für die ganz Wilden gab es genügend Sturmtage und jeder konnte mit mehr oder weniger Wind Fortschritte machen. Die Stimmung in der Gruppe war super und alle hatten großen Spaß!
Emily B., 16.10.2019
Wir brauchen mehr Platz - hier ist er
Lange gewünscht, endlich da!
Unser erster Container steht, in der Nähe des A-Steges, nur wenige Meter vom Wasser entfernt.
Surfpool-Nutzer werden sich freuen ihre Segel nach der Wassereinheit nicht mehr übers ganze Gelände tragen zu müssen.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer.
Tanja H., 10.10.2019
Bundesligafinale
Raceboard & Nachwuchsbundesliga BIC Techno, Dümmer-See vom 06.09-08.09.2019
Am Dümmer-See fand das diesjährige Bundesligafinale der Raceboards, der BICs und die deutsche Einzelmeisterschaft der BICs statt. Ein großes und super tolles Event mit vielen Sponsoren wie z.B Innogy & LVM Versicherung. Drei Tage mit Spaß, Freude, Erfolge und vielen Highlights. An dieser Stelle ein großes Lob an den Veranstalter der ein professionelles und reibungsloses Event uns präsentiert hat.
Nachdem die Anmeldungen am Freitagmorgen abgeschlossen waren, bereiteten sich alle Teilnehmer auf die drei bevorstehenden Wettkampftage vor. Am Freitag konnten 4 super Läufe mit viel Wind bei den Raceboards absolviert werden, wohin gegen sich die BICs mit 2 Läufen am Freitag zufrieden geben mussten.
Den Samstag konnten wir bei Sonnenschein und wenig Wind etwas ruhiger angehen lassen. Gegen 17 Uhr meinte es der Wind aber nochmal gut mit uns, sodass wir den Tag
mit 2 Läufen abschließen konnten. Der Sonntag, letzter Tag der Deutschen Meisterschaft endete leider ohne eine Wettfahrt (kein Wind).
Anschließend fand die Siegerehrung statt, bei der unser Verein erfolgreiche Plätze verbuchen konnte.
Nachwuchsbundesliga:
Felix Burger BIC Techno(U15) 5.Platz
Emily Burger BIC Techno(U17) 11.Platz
Raceboards:
WSCS Team2 Mixed 5.Platz
WSCS Team3 Mixed 7.Platz
U19 (Jugend) Bester Jugendlicher Robin Rockenbauch
U19 (Jugend) Deutsche Meister
(WSCS Team 1) Robin Rockenbauch & Lorena Lautenbach
Lorena L., 16.09.2019
Saar Surf Cup 2019
Die Regatta am Bostalsee war die erste Heimrevier-Regatta, bei der ich bei jeder mitgemachten Wettfahrt auch ins Ziel kam.
Am ersten Tag gab es fünf Wettfahrten und die Strecken waren la-a-ang. Es war sehr anstrengend, weil die Windstärke bis zu 20 Knoten (10 m/s) erreichte. Manchmal war es schwierig, das 4,2 qm Segel in den Händen zu behalten. Ich verstehe nicht, wie die Erwachsenen mit den 7 - 9,5 qm großen Segeln überhaupt fahren konnten. Trotzdem erreichten die meisten das Ziel!
Schulausflug zum See
Die Surflehrer vom WSCS betreuten einen Tag lang die Schulklassen des Stadtgartengymnasiums aus Saarlouis und die französische Partnerklasse vom Collège Fulrad aus Sarreguemines. Neben SUP stand auch ein Surfkurs auf dem Stundenplan. Dadurch wurde der deutsch-französische Austausch zu einem besonderen Erlebnis.
Carsten B., 06.2019
NRW Cup am Tenderingsee
Am 15./16.6.2019 fand am Tenderingsee in Hünxe der NRW Cup statt. Wir reisten am Freitagabend mit insgesamt 9 Fahrern aus dem Regattateam des WSCS an. Die Surfabteilung des TV Bruckhhausen empfing uns mit herzlicher Gastfreundschaft. Das top gepflegte Gelände bot ausreichend Platz und eine super Infrastruktur für die über 50 Raceboarder und Bic Techno Fahrer, die aus ganz Deutschland angereist waren.
Am Samstag freuten wir uns über tollen Wind. Bei 3-5 Bft fuhren wir zunächst zwei Wettfahrten. Nach einer kleinen Pause an Land flaute der Wind auf etwa 3 Bft ab und wir konnten zwei weitere Wettfahrten fahren.
Wer Sandbänke und Seegras mied durfte sich am Abend über eine gute Platzierung freuen und mit einem üppigen Abendessen unserer Gastgeber belohnen. Am Sonntag drehte der Wind und wehte mit gemäßigten 2-3 Bft, die für zwei weitere Wettfahrten ausreichten.
Bei der Siegerehrung freute sich Emily über einen grandiosen 3. Platz bei den Bic Technos und Robin über einen 6. Platz bei den Raceboardern. Auch die übrigen Regattafahrer konnten bei der Siegerehrung ihre Urkunden stolz in Empfang nehmen.
So machten wir uns am späten Nachmittag nach einem tollen Regattawochenende müde aber glücklich auf den Heimweg.
42. Rheinlandcup in Zülpich
Nach zwei kälteren und regnerischen Regatten konnte das Regatta-Team des WSC-Saars die dritte Regatta in Zülpich mit viel Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen genießen. Nach Ankunft der Truppe am Freitag Abend stärkten wir uns mit einem Schwenker und eröffneten so traditionell die Regatta. Erfolgreiche fünf Wettfahrten später wurden wir mit guten Platzierungen und einigen Pokalen belohnt. Ein großer Dank geht an Aaron Weitz, der spontan als Unterstützung ins Jugendteam beitrat und sich somit bei seiner ersten Regatta gut geschlagen hat.
Silvana H., 28.5.2019
Auesee-Cup
Letztes Wochenende nahmen wir am Auesee-Cup in Wesel teil. Am ersten Abend grillten wir gemütlich am Strand und bereiteten uns auf die beiden Wettkampftage vor. Wir gingen mit ungewöhnlich vielen Fahrern an den Start. Besonders viel Konkurrenz gab es in der BIC-Techno Klasse. Mit unserem großen Team konnten wir dennoch voll überzeugen. Wir hoffen auf viele weitere schöne Wettfahrten und nette Grillabende. Bis bald in Zülpich!
Felix B., 13.05.2019
Pader-Cup 2019
Voller Erwartungen und mit viel neuem Material gingen wir am ersten Maiwochenende am Lippesee an den Start. Das Wetter war grausig kalt und regnerisch, aber der Wind war gut. Einige Erwachsene hatten mit ihren großen Segeln Schwierigkeiten bei den starken Böen, bei den letzten Wettfahrten wurde es dann einfacher.
Mit guten Ergebnissen und kleinen Pokalen machten wir uns auf den Heimweg und freuen uns schon auf das nächste Wochenende am Auesee mit hoffentlich wärmeren Temperaturen.
Emily B., 05.05.2019
Trainingslager mit Erfolg absolviert
Von Ostermontag an hat sich ein großer Teil unserer Regattafahrer wieder gemeinsam auf den kalten Bostalsee begeben und ein einwöchiges Trainingslager durchgeführt. Letzte Feinheiten wurden optimiert, Fahrer und Material selbst über die Belastungsgrenze hinaus beansprucht.
Unser Dank geht an alle Trainer, Organisatoren und Teilnehmer, besonders an Fabian Aldinger, der uns wieder einmal mit seinem herausragenden Können beeindruckt hat und in vielen Trainingsstunden kostbare Tricks vermittelt hat.
Alle Fahrer und das Material sind perfekt auf die anstehende Saison vorbereitet und begeben sich schon am nächsten Wochenende zur ersten Regatta.
Carsten B., 04.2019
Wir ziehen auch im Winter richtig durch!
Selbst eisige Temperaturen und richtig mieses Wetter können die Verrücktesten von uns nicht abhalten, im Winter ein paar Trainingsrunden zu drehen. Es ist zwar mit einigen Schwierigkeiten verbunden (seeeehr kalte Finger und das Segel lässt sich beim Abriggen kaum noch rollen…) aber man wird für die Mühe auf jeden Fall entschädigt, wenn einem beim Surfen die Schneeflocken um die Nase wehen oder die Tropfen am Segel klirren.
Solange also kein Eis auf dem Wasser ist, sind wir am Surfen!
Carsten B., 02.2019